Dienstag, 19. Februar 2019

Diät Wochenplan Woche 6 und die Herausforderung auswärts zu Essen




Der Wochenplan der Woche 6 meiner Diät sieht sehr süßlastig aus und auch Soulfood mäßig. Die Kalorienzufuhr in dieser Woche scheint zu hoch aber das täuscht denn....

Mittwoch war ich auswärts essen und zwar hatten wir Rhein-Neckar-Blogger unseren monatlichen Stammtisch. Da wird immer gefuttert und das habe ich ausgeglichen, indem ich mittags Kohlsuppe gegessen habe. Fast keine Kalorien und trotzdem satt.

Sonntag wollte mein Mann in ein ganz tolles Café mit super leckerem Kuchen. Da sage ich nicht nein. Es war ein leichter Kuchen mit viel Obst, obwohl er sich nicht so anhört. Kalorien hatte er trotzdem.

Freitags war ich in Frankfurt auf der Ambiente Messe und bin 4,5 Stunden nur gelaufen, Kalorienverbrauch 860 kcal. Mittwochs habe ich eine Stunde Auto gestaubsaugt, Kalorienverbrauch 127 kcal, in der 6. Woche bin ich insgesamt 1 Stunde 25 Minuten Spazieren gegangen, Kalorienverbrauch 273 kcal. Das summiert sich und deshalb konnte ich mir in dieser Woche etwas gönnen, wie den Kuchen, und habe trotzdem abgenommen. Also Sport lohnt sich.


Montag, 18. Februar 2019

Schnell und einfach Kochen und dabei Abnehmen: Porridge zum Frühstück




Grundrezepte bei einer Diät haben den Vorteil, dass man den immer gleichen Ablauf hat bei der Zubereitung. Man spart dadurch Zeit und auch Geld, da man durch die Wiederholung der Rezepte die benötigten Zutaten im Vorrat hat. 

Wenn man Grundrezepte in vielen Variationen kochen kann, kann man sich ziemlich sicher sein, dass die Gerichte auch schmecken werden. Es ist ärgerlich, wenn man ein Rezept nachkocht, das lecker klingt, und am Schluss schmeckt es einem nicht.

Starten wir mit dem Frühstück. 

Habe ich für das Frühstück ein Grundrezept, das immer gleich bleibt, sich aber dennoch vielfältig variieren lässt, muss ich nicht jeden Morgen überlegen, was ich essen will, brauche nicht so oft einzukaufen und ich ernähre mich kalorienreduziert und gesund. Alle Porridge Rezepte in meinem Blog haben unter 300 kcal und sie machen satt bis Mittags.

Für das Frühstück bei meiner Diät habe ich für mich Porridge entdeckt. Und zwar in zwei Versionen, kalt und warm. Der Vorteil von selbst gemachtem Porridge gegenüber gekauftem Müsli ist, dass man den Zuckergehalt selbst bestimmen kann. Bei fertigem Müsli ist meistens Zucker drin und das sind Kalorien.

Die Zutaten für mein morgendliches Porridge bestehen aus folgenden Zutaten: zarte Haferflocken, Obst und entweder Mandeldrink oder Sojajoghurt. Zucker lasse ich weg, mir reicht die Süße durch das Obst.



Porridge kalt

3-4 EL zarte Haferflocken mit 3-6 EL Sojajoghurt mischen. Je nach Hunger variiere ich die Menge. Sojajoghurt gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ich verwende den von Alpro (Werbung unbezahlt, Namensnennung) und am besten schmeckt mir Pfirsich oder Vanille. Es gibt noch Heidelbeere und Kirsche, auch lecker. Obst nach Wunsch klein schneiden und untermischen. Bei dem Obst halte ich mich an die Jahreszeiten, momentan gibt es morgens z.B. Apfel, Banane, Kiwi, Orange, Mandarine und Heidelbeeren (da habe ich derzeit einen Tick, soll ja auch gesund sein). Meistens mische ich zwei Obstsorten.



Porridge warm

3-4 EL zarte Haferflocken mit 200 ml heißem Mandeldrink (2 Minuten in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufkochen lassen) mischen. Obst nach Wunsch klein schneiden und untermischen. 




Am Wochenende darf es auch mal ein Brötchen sein mit wenig Butter, Veggiewurst oder einer dünnen Scheibe gekochtem Schinken, Marmelade oder Honig. Morgens esse ich kein Eiweiß, das müsst ihr nicht nachmachen, ihr könnt auch Eier oder Käse oder Milch essen. Ich halte mich momentan etwas an "Schlank im Schlaf" also morgens Kohlenhydrate und kein Eiweiß, Mittags alles und Abends Eiweiß und wenig oder keine Kohlenhydrate. Ich bilde mir ein, dass es was bringt beim Abnehmen. Außerdem vertrage ich es gut, mit Eiern, Käse und Milch zum Frühstück habe ich irgendwie Magenprobleme und seit ich abends Salate oder Eiweißbrot esse schlafe ich besser. Das kann aber auch Einbildung sein. Es schadet ja nicht, deshalb mache ich das jetzt weiter so, solange es mir gefällt.





Mittwoch, 13. Februar 2019

Wochenplan Woche 5



Der Wochenplan der Woche 5 ist etwas süßlastig. Und die Mittagessen tendieren Richtung deftig. Keine Ahnung, was das los ist giggel. Die ersten 4 kg sind runter (Stand Ende 4. Woche) und ab jetzt geht es langsamer. Das ist aber völlig normal. Ich versuche mich an den Tagesbedarf meiner Kalorien laut meiner App zu halten und achte auf gesunde Lebensmittel. Ab und zu deftig oder süß ist o.k. Die Phase geht auch hoffentlich wieder vorbei.




Ich denke die Gerichte kann man sich vorstellen. Einige Rezepte sind auch schon auf dem Blog, einfach als Suchbegriff eingeben. Beim Kochen darauf achten, dass man wenig Fett verwendet, also Rinderhackfleisch anstatt gemischtem Hackfleisch, Frischkäse 0,2 % anstatt Sahne, wenig Käse für den Blumenkohlauflauf etc. Bei Fragen bitte melden.


Montag, 11. Februar 2019

Enchiladas mit Hackfleisch, Tagesplan Diät Woche 4 Tag 7




Ab und zu übersteigt das Mittagessen den geplanten Kalorienbedarf. Wenn man dafür zum Frühstück und Abendessen weniger Kalorien als geplant zu sich nimmt und die Snacks weglässt, ist es kein Problem auch mal selbst gemachtes Fastfood, wie heute Enchiladas mit Hackfleisch, zu essen. 

Tagesplan Woche 4 Tag 7

Frühstück

Porridge mit Mandeldrink und Heidelbeeren
3 Tassen Kaffee
192 kcal

Mittagessen

Enchiladas mit Hackfleisch
620 kcal

Abendessen

Eiweißbrot mit Ziegenfrischkäse, Chicoree und Tomaten
261 kcal

Frühstück


Porridge mit Mandeldrink und Heidelbeeren

1 Person

4 EL Haferflocken zart mit 200 ml kochendem Mandeldrink übergießen. 5 Minuten quellen lassen. 20 Heidelbeeren untermischen.

Mittagessen



Enchiladas mit Hackfleisch

1 Person

1 Dose weiße Bohnen mit Suppengrün mit Salz, Pfeffer und Koriander zu einer sämigen Paste mixen.

200 g Rinderhackfleisch in 1 TL Öl anbraten. Würzen mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver. 1 klein geschnittene Tomate dazu geben. 

2 Tortilla Wraps mit je 2 EL Bohnenpaste bestreichen. Mit dem Hackfleischmix belegen. Mit je 1 EL Bergkäse bestreuen und aufrollen. Die Enchiladas mit 1 TL Öl bestreichen und mit je 1 EL Bergkäse bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad überbacken, ca. 15 Minuten, bis der Käse zerlaufen ist.

Dazu die Bohnenpaste (4 EL), saure Sahne (3 EL) und Ketchup oder Tortillasauce (3 EL) servieren. 


Abendessen


Eiweißbrot mit Ziegenfrischkäse, Chicoree und Tomaten

1 Person

2 Scheiben Eiweißbrot mit 1 EL Ziegenfrischkäse bestreichen. 1/2 Chicoree und 1 Tomate dazu essen. 


Sonntag, 10. Februar 2019

Wok mit Lachs, Brokkoli und Mie-Nudeln, Tagesplan Diät Woche 4 Tag 6




Für das Abendessen habe ich diese Woche Roggenbrot anstatt Eiweißbrot getestet. Es ist eine Abwechslung, aber ich werde wieder auf Eiweißbrot umsteigen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir das Abends besser bekommt. 

Tagesplan Woche 4 Tag 6

Frühstück

Porridge mit Sojajoghurt Pfirsich, Heidelbeeren und Kiwi
3 Tassen Kaffee
230 kcal

Mittagessen

Wok mit Lachs, Brokkoli und Mie-Nudeln
517 kcal

Abendessen

Gemischter Salat mit Essig-Öl-Dressing
1 Scheibe Roggenbrot mit Butter und Käse
466 kcal

Snacks und Getränke

400 ml Kaffee
4 kcal


Und nun zu den Rezepten


Frühstück



Porridge mit Sojajoghurt Pfirsich, Heidelbeeren und Kiwi

1 Person

3 EL Haferflocken zart mit 4 EL Sojajoghurt Pfirsich, 1 geschälten und klein geschnittenen Kiwi und 20 Heidelbeeren mischen.

Mittagessen



Wok mit Lachs, Brokkoli und Mie-Nudeln

2 Personen

1 TK Lachsfilet ca. 120 g auftauen lassen. Abwaschen, trocken tupfen und in 1 EL Öl in einem Wok von allen Seiten anbraten. Zur Seite legen. 8 Röschen TK Brokkoli ca. 300 g im Wok anbraten, 4 EL Sojasauce und 1 EL Terijakisauce darüber geben und weich garen. Vorgekochte Mie-Nudeln ca. 160 g und den Lachs dazu geben und erwärmen. Pro Person 1/2 Lachsfilet mit dem Gemüse anrichten.

Abendessen


Gemischter Salat mit Essig-Öl-Dressing
1 Scheibe Roggenbrot, Butter und Käse

1 Person

10 g Chicoree, 5 g Tomaten, 5 g Fenchel, 10 g Karotte, 10 g Salatgurke, 2 g Knoblauch, 10 g Schafskäse klein schneiden. Für das Dressing 1 TL Öl und 1 TL Weissweinessig mit Salz und Pfeffer verquirlen und mit dem Salat vermischen. 1 Scheibe Roggenbrot mit 1 TL Butter bestreichen und 50 g Käse 45% dazu essen.


Samstag, 9. Februar 2019

Kartoffel-Endiviensalat mit Fischstäbchen, Tagesplan Diät Woche 4 Tag 5




Werbung wegen Markennennung

Heute hatte ich einen Tag mit viel Hunger. Und mit Hunger auf Süßes. Da ich die letzten Tage meinen täglichen Kalorienbedarf nicht ausgeschöpft hatte, war es kein Problem, ein Stück Kuchen zu essen. Ab und zu kommt der Heißhunger auf Süßes doch durch und dann sollte man dem nachgeben, sonst ist irgendwann eine ganze Tafel Schokolade fällig und das wäre nicht gut.


Tagesplan Woche 4 Tag 5

Frühstück

Porridge mit Mandeldrink, Banane, Heidelbeeren, Kiwi
4 Tassen Kaffee
348 kcal

Mittagessen

Kartoffel-Endiviensalat mit Fischstäbchen
639 kcal

Abendessen

Gemischter Salat mit Essig-Öl-Dressing
205 kcal

Snacks und Getränke

Duplo-Schoko-Kuchen
1 Tasse Kaffee
20 ml Himbeersirup
276 kcal


Und nun zu den Rezepten


Frühstück


Porridge mit Mandeldrink, Banane, Heidelbeeren, Kiwi

1 Person

4 EL Haferflocken zart mit 200 ml kochendem Mandeldrink übergießen. 5 Minuten quellen lassen. 1 Banane und 1 Kiwi schälen, klein schneiden und mit 20 Heidelbeeren dazu geben.

Mittagessen



Kartoffel-Endiviensalat mit Fischstäbchen

1 Personen

400 g Kartoffeln gar kochen und mit einer Gabel klein drücken. Mit 100 ml heißer Gemüsebrühe vermischen. Mit 1 TL Sonnenblumenöl, 2 klein geschnittene Gewürzgurken, 1 TL Weissweinessig, Salz, Pfeffer, 1 TL scharfen Senf, Curry- und Paprikapulver verquirlen. 200 g klein geschnittenen Endiviensalat untermischen und ca. 5 Minuten ziehen lassen.

2 Fischstäbchen im Ofen garen und mit dem Salat servieren. Kann man weglassen, ich hatte noch welche übrig, die weg mussten. 


Abendessen


Gemischter Salat mit Essig-Öl-Dressing

1 Person

50 g Chicoree, 15 g Fenchel, 1 Tomate, 1 kleine Karotte, 30 g Salatgurke, 5 g Ingwer, 1 Knoblauchzehe und 30 g Schafskäse klein schneiden. Für das Dressing 1 TL Olivenöl und 1 TL Weissweinessig mit Salz, Pfeffer und 1 TL Senf verquirlen und über den Salat geben. 


Snacks und Getränke


Duplo-Schoko-Kuchen

Den Kuchen habe ich aus Süßhunger mit vorhandenen Zutaten gebacken und er wurde soooo grandios lecker. Es ist kein Diätkuchen aber ab und zu kann man sich auch während einer Diät etwas Süßes mit Kalorien und Schokolade gönnen. Die Grundlage ist ein Marmorkuchen wie hier nur mit Duplo anstatt Kakao im Teig.


Freitag, 8. Februar 2019

Heringsfilets in Joghurtsauce mit Kartoffeln, Tagesplan Diät Woche 4 Tag 4




Ab und zu darf man bei einer Diät auch tricksen. Schön wäre es, wenn man für das Mittagessen die Heringsfilets frisch vom Markt kaufen könnte und am Tag vorher in eine Joghurtsauce einlegen würde. Tja, mangels Zeit und Einkaufsmöglichkeit habe ich Sahneheringsfilets vom Supermarkt genommen. Die Heringsfilets von der Sahnesauce befreien und mit einer selbstgemachten Joghurtsauce servieren. Fertig ist ein leckeres Gericht.

Tagesplan Woche 4 Tag 4

Frühstück

Porridge mit Mandeldrink, Banane, Heidelbeeren
3 Tassen Kaffee
247 kcal

Mittagessen

Heringsfilets in Joghurtsauce mit Kartoffeln
555 kcal

Abendessen

1 Scheibe Roggenbrot, Butter, Käse
425 kcal


Und nun zu den Rezepten


Frühstück



Porridge mit Mandeldrink, Banane, Heidelbeeren

1 Person

3 EL Haferflocken zart mit 200 ml kochendem Mandeldrink übergießen. 5 Minuten quellen lassen. 1 Banane schälen, schneiden und mit 16 Heidelbeeren dazu geben.

Mittagessen



Heringsfilets in Joghurtsauce mit Kartoffeln

1 Person

Für die Joghurtsauce 150 g fettreduzierten Joghurt mit 1/2 klein geschnittenen Apfel und 2 klein geschnittenen Gewürzgurken vermischen. Salzen und Pfeffern.

Von den eingelegten Sahneheringsfilets die Sauce abstreifen und mit der Joghurtsauce und Pellkartoffeln servieren. Pro Person 2 große Kartoffeln und 2 Heringsfilets.



Abendessen


1 Scheibe Roggenbrot, Butter, Käse

1 Person

1 Scheibe Roggenbrot mit 1 TL Butter bestreichen und mit 40 g Bergkäse servieren. Dazu Obst oder Gemüse nach Wunsch. 



Donnerstag, 7. Februar 2019

Kartoffelsuppe mit Krabben, Tagesplan Diät Woche 4 Tag 3





Die Kartoffelsuppe von hier wird heute erwärmt und mit Krabben serviert. Ein ganz anderer Suppengeschmack mit wenig Aufwand. 1x Kochen, 2x Essen.

Tagesplan Woche 4 Tag 3

Frühstück

Porridge mit Mandeldrink, Banane, Heidelbeeren
2 Tassen Kaffee
280 kcal

Mittagessen

Kartoffelsuppe mit Krabben
1 Scheibe Roggenbrot
489 kcal

Abendessen

Gemischter Salat mit Knoblauch-Dressing
330 kcal

Snacks und Getränke

1 Mandarine, 1/2 Schokoriegel
170 kcal


Und nun zu den Rezepten


Frühstück



Porridge mit Mandeldrink, Banane, Heidelbeeren

1 Person

4 EL Haferflocken zart mit 200 ml kochendem Mandeldrink übergießen. 5 Minuten quellen lassen. 1 Banane schälen, schneiden und mit 12 Heidelbeeren dazu geben.

Mittagessen



Kartoffelsuppe mit Krabben

1 Personen

1 Teller Kartoffelsuppe erhitzen und 5 aufgetaute und abgespülte TK Krabben darin gar ziehen lassen. Mit Kresse garnieren.


Abendessen




Gemischter Salat mit Knoblauch-Dressing

1 Person

30 g Chicoree, 15 g Fenchel, 25 g Karotte, 30 g Paprika rot, 20 g Salatgurke, 3 g Ingwer, 20 g Schafskäse und 40 g Bergkäse klein schneiden. Für das Dressing 100 g saure Sahne, 1 durchgepresste Knoblauchzehe und 1 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer verquirlen und über den Salat geben. 


Mittwoch, 6. Februar 2019

Vorratshaltung für meine Diät 2019 und Austauschprodukte mit wenig Kalorien, Abnehmen mit leckeren Rezepten



Werbung, da Produkterkennung auf den Fotos möglich

Neulich fragte mich meine Mutter, ob Diät zu kochen eigentlich günstiger ist als normal zu Kochen? Da musste ich erst mal überlegen, aber für mich ist die Antwort ja. 

Ich kann viel auf Vorrat einkaufen und muss nicht mehr so oft einkaufen fahren wie früher. Also spart das Benzingeld und Autoverschleiß und viel Zeit.

Brot und Brötchen fallen weg. Ich esse ja derzeit Eiweißbrot zum Abendessen und da reichen mir ca. 6-8 Scheiben in der Woche, also ca. eine halbe Packung. Das Brot friere ich ein, es ist ruckzuck aufgetaut und schmeckt wie frisch.

Bei Gemüse, Obst und Salat reicht mir ein Einkauf wöchentlich. Ich esse Abends Salat, Mittags Gemüse bzw. Salat und Obst morgens und ab und zu zwischendurch. Bleibt Gemüse übrig, wird daraus eine Suppe gekocht. Entweder als Brühe für weitere Rezepte oder zum Essen. Gerade köchelt eine Kohlsuppe auf dem Ofen. Ich hatte noch 1/2 Kopf Weisskraut, 2 Paprika, 1 Tomate und 1 Karotte über, die weg mussten. 1 Zwiebel und 4 Kartoffeln rein und für den Geschmack 150 g Speck und 1 Liter Hühnerbrühe selbstgemacht aus dem Tiefkühler. Auf die Menge verlieren sich die Kalorien hehe.

Zum Frühstück esse ich Porridge entweder kalt angerührt mit Sojajoghurt, am liebsten esse ich Pfirsich und Vanille. Oder warm mit Mandeldrink. Dazu immer Obst.

Fleisch kaufe ich wöchentlich frisch beim Metzger und Fisch derzeit eingefroren, wie Lachsfilet oder Garnelen.

Wurst nur ab und zu eine dünne Scheibe Salami oder gekochten Schinken. Käse nur mit wenig Fett.

Sahne, Creme fraiche und fetten Joghurt ersetze ich durch Frischkäse 0,2%, Ziegenfrischkäse, Kochkäse oder mageren Quark. Hummus aus Kichererbsen oder ein selbst gemachter Aufstrich, wie z.B. Tomatenquark oder Schafskäsecreme (mit viel Frischkäse 0,2% und wenig Schafskäse) ersetzt meine fette Wurst. Oder ich esse ab und zu zum Abendessen Veggie Wurst.

Für Fleisch verwende ich mageres Fleisch, wie Schweinefilet, Hähnchenbrust, Rinderhackfleisch, Rippchen etc. Sehr selten mal eine Wiener Wurst, die esse ich einfach zu gerne. (Am besten eine Geflügelwiener).

Wenn ich abends Salat esse, versuche ich immer auch etwas Käse (wenig Schafskäse oder Bergkäse etc. für den Geschmack und wegen Kalzium als Vorbeugung gegen Osteoporose) und Hülsenfrüchte, wie Kidneybohnen oder Mais zu integrieren. Das macht satt und man hat nicht gleich wieder Hunger.

Eier machen satt, mittags als Omelett oder Abends als Rührei ohne Speck und ohne Brot.

Avocado lasse ich derzeit weg, die hat mir einfach zu viele Kalorien. Momentan ist Kohlsaison. Es gibt so viele leckere Rezepte mit Rotkraut, Weißkraut, Rosenkohl, Blumenkohl, Wirsing, Spitzkohl etc. Sauerkraut steht hier gerade hoch im Kurs. Es schmeckt lecker, passt zu vielen Rezepten und man kann die doppelte Portion zubereiten, da das Sauerkraut am nächsten Tag noch besser schmeckt. 

Gegen den Süßhunger, sollte er dann mal kommen, esse ich gerne 4 EL Sojajoghurt mit Obst und 1 zerbröselten Duplo. Oder ein Stück Kuchen. Ab und zu geht das. 

Meine Vorratshaltung sieht so aus



Frühstück

Obst, wie Bananen, Äpfel, Kiwi, Orangen, Mandarinen, Ananas, Heidelbeeren etc.

Haferflocken zart

Mandeldrink

Sojajoghurt Pfirsich oder Vanille

Skyr habe ich einmal probiert, ist nicht so mein Fall

Tomatensaft, den trinke ich zum Frühstück ab und zu sehr gerne.




Mittagessen

Nudeln, Kartoffeln, Reis

Gemüse wie Tomaten, Sauerkraut, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Salatgurke, Karotten, Ingwer, Frühlingszwiebeln

Salat wie Eisbergsalat, Endiviensalat, Feldsalat

Dosen und verpackt: Thunfisch, Dosentomaten, Kidneybohnen, Mais, Rote Linsen, Kokosmilch, Pinienkerne

Milchprodukte: Exquisa 0,2%, Magerquark, saure Sahne, Joghurt, Schafskäse

Fleisch: Rippchen, Schweinefilet




Abendessen

Gemüse wie Tomaten, Paprika, Oliven, Pilze, Salatgurke, Karotten, Fenchel

Salat wie Eisbergsalat, Endiviensalat, Feldsalat

Dosen und verpackt: Thunfisch, Kidneybohnen, Mais, Veggie Wurst, Brechbohnen, Spargel

Milchprodukte: Exquisa 0,2%, Ziegenfrischkäse, Schafskäse

Eier und Eiweißbrot






Vorrat und TK

TK Gemüse wie Blattspinat, Bohnen, Broccoli

TK Fisch wie Fischstäbchen (wegen Wolkenmann), Lachsfilet und Garnelen

Immer da habe ich

Mehl, Reis, wie Risottoreis, Langkornreis, Basmatireis, Zucker, obwohl ich den momentan vermeide und Honig

Frische Kräuter wie Basilikum, Kresse, Schnittlauch und Petersilie in der Küche
Rosmarin, Thymian und Salbei im Hochbeet

Kaffee, Wasser

Gemüsebrühpulver bio, Parmesan

Öle, Essige, Senf, Pinienkerne, Sesam, Knoblauch, Teriakysauce, Sojasauce, Tahin, Meerrettich, Ketchup, Senf und getrocknete Kräuter, getrocknete Steinpilze und diverse Gewürze

Butter oder fettreduzierten Butterersatz

Mit dieser Grundausstattung kommt man Wochen aus. 1x wöchentlich frische Produkte kaufen und Lebensmittel aufstocken und das war es. Wenn es Frühling und wärmer wird ändert sich natürlich mein Kochen und die Lebensmittel. Ich freue mich schon auf frischen Spargel und Erdbeeren. Aber bis dahin sind meine Vorräte aufgebraucht.












Dienstag, 5. Februar 2019

Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen, Tagesplan Diät Woche 4 Tag 1




Wenn es einem nicht so gut geht, muss man ja trotzdem essen. Da ist Vorkochen eine gute Idee. Die Kartoffelsuppe schmeckt am nächsten Tag noch besser. Mit unterschiedlichen Toppings hat man auch immer ein etwas anderes Gericht.

Tagesplan Woche 4 Tag 1

Frühstück

Porridge mit Mandeldrink und Apfel
2 Tassen Kaffee
251 kcal

Mittagessen

Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen
1 Scheibe Roggenbrot
532 kcal

Abendessen

Heute Totalausfall. Ihr könnt euch ein Abendessen eines anderen Diättages zusammen stellen und euch die Kalorien anrechnen. 


Und nun zu den Rezepten


Frühstück



Porridge mit Mandeldrink und Apfel

1 Person

4 EL Haferflocken zart mit 200 ml kochendem Mandeldrink übergießen. 5 Minuten quellen lassen. 1 Apfel mit Schale hinein reiben. 

Mittagessen



Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen

4  Portionen

100 g Speck in einem Kochtopf in 1 TL Öl anbraten. 2 geschälte und klein geschnittene Karotten und 1 kg geschälte und klein geschnittene Kartoffeln dazu geben. Kurz andünsten lassen. Mit 1 Liter Gemüsebrühe ablöschen, nach Wunsch würzen und ca. 1/2 Stunde weich köcheln lassen. Bei Bedarf noch Brühe zugeben. Pürieren und mit 1 Wiener Würstchen pro Person servieren.  

Wenn ihr den Speck weglasst oder durch fettreduzierten Speck ersetzt und auf die Wiener Wurst verzichtet ist es ein absolut diättaugliches Essen. Dann könnt ihr euch noch ein schönes Abendessen genehmigen.

Montag, 4. Februar 2019

Goodbye Jim

Ein Hundeleben in Bildern. Jim war von Anfang an bei meinem Blog dabei. Vor der Kamera oder im Hintergrund. Heute vor 2 Wochen ist er in den Hundehimmel gegangen. Mit einigen Fotos, die sich auch in meinem Blog finden, verabschiedet er sich von euch. 














































Machs gut da oben und pass auf uns auf. Bis wir uns wiedersehen.

 
/>