Wir Rhein-Neckar-Blogger feiern nach unserem Adventsvorglühen das nächste Online Event unter dem Motto "Hattu Möhrchen" und haben tolle Ideen rund um die Karotte für euch mitgebracht.
Sonntag, 26. März 2023
Hattu Möhrchen mit Karottensalat im Glas, Bärlauchcreme, Hackbällchen mit Wachtelei gefüllt und Blätterteighasen
Dienstag, 3. Januar 2023
Roter Heringssalat hausgemacht wie bei Oma
Ein Rezept, was zwischen Silvester und Heilige Drei Könige bei uns nicht fehlen darf ist Heringssalat. Am liebsten mag ich ihn so wie bei Oma, mit Rote Bete und Äpfeln.
Es ist auch das letzte Rezept mit Weihnachtsdeko, ich schwöre. Nach Heilige Drei Könige wird auf Frühling dekoriert.
Roter Heringssalat
4 Personen
5 Matjesfilets klein schneiden (ich kaufe die gerne vom Markt am Fischwagen und neulich getestet, die vom Al..i in der Packung sind auch super)
1 Apfel schälen, klein schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln
4 Gewürzgurken klein schneiden
1 Frühlingszwiebel klein schneiden
2 kleine rote Bete mit Schale im Backofen bei 160 Grad ca. 15 Minuten bissfest garen, schälen und klein würfeln.
Ein Dressing herstellen aus 4 EL Mayonnaise, 4 EL saure Sahne, 1 EL Gurkenwasser oder nach Geschmack mehr, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, frischen oder getrockneten Dill nach Belieben.
Alle Zutaten vermengen und 1 Tag zugedeckt im Kühlschrank kalt stellen. Ab und zu mal vermischen, damit sich die rote Farbe der Roten Bete schön verteilt.
Zum Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen und ganz zünftig mit Pumpernickel anrichten.
Sonntag, 11. Dezember 2022
Weihnachtlicher Gewürzkuchen mit Schokolade, Lebkuchengewürz und Apfelmus anstatt Butter im Teig
In der Weihnachtszeit sollten Kalorien keine Rolle spielen. Aber so ein bisschen darauf achten kann man ja, das danken dir deine Hüften dann im Januar.
Ich habe schon oft gelesen, dass man beim Kuchen backen Butter durch Apfelmus ersetzen kann. Das musste ich unbedingt ausprobieren und es hat super geklappt.
Dabei geht man bei der Menge wie folgt vor. Man ersetzt die Hälfte der Butter durch die doppelte Menge Apfelmus. Also anstatt z.B. 120 g Butter wie in meinem Rezept eigentlich notwendig, verwendet man 60 g Butter und 120 g Apfelmus.
Weihnachtlicher Gewürzkuchen
Für eine normale Kuchenform die Zutaten verdoppeln
80 g Zucker, 3 g Vanillezucker, 60 g Butter und 2 Eier schaumig rühren.
125 g Mehl und 1/2 Päckchen Backpulver mischen und nach und nach unter die Masse rühren.
120 g Apfelmus, 1 Prise Salz, 1 Tropfen Bourbon-Vanille-Extrakt, 2 TL Lebkuchengewürz (ich habe eine Mischung aus Pumpkin Spice Gewürz und Lebkuchengewürz verwendet), 1 TL Zimt und 1 EL Kakao unterrühren.
Nach und nach 75 ml Milch und 1 EL Rum unterrühren bis ein gutfließender Teig entsteht. 2 EL Rumrosinen unterheben.
Eine Springform ausbuttern und den Teig hineingeben. Im auf 150 Grad Heißluft vorgeheizten Backofen schieben und ca. 40 Minuten backen. Bei einer großen Kuchenform erhöht sich die Backzeit auf 50-60 Minuten.
Den Kuchen in der Form auskühlen lassen. Den Kuchen herausheben und dick mit Puderzucker bestreuen. Nach Wunsch verzieren.