Freitag, 10. Oktober 2025

Käse-Gemüse-Quesadillas mit Tomatensalsa

 


Ich koche sehr gerne Enchiladas, Rezept klick, und dann bleiben meistens noch Tortilla-Wraps übrig, da ich immer eine große Packung im türkischen Supermarkt kaufe. Die friere ich dann ein oder verwende sie am nächsten Tag z.B. für Quesadillas. 

Die Zutaten für dieses Rezept habe ich meistens im Vorrat. 

Käse-Gemüse-Quesadillas

2 Personen

4 Tortilla-Wraps
Käse, wie Parmesan, Bergkäse
1 kleine rote Zwiebel
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
Asiatisches Tiefkühlgemüse
Kidneybohnen
Olivenöl

Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben.

Käse reiben, ich habe Parmesan und Bergkäse genommen. Je 1 kleine rote Zwiebel, 1 Frühlingszwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und klein schneiden.
In einer Pfanne in wenig Rapsöl anbraten. Asiatisches Gemüse, tiefgekühlt, und eine handvoll Kidneybohnen dazu geben und bissfest garen. Herausnehmen und beiseite stellen. Die Pfanne mit einem Küchentuch trocken wischen.

Etwas Olivenöl in die Pfanne geben und einen Tortilla-Wrap von beiden Seiten anbräunen. Beiseite stellen. Den zweiten Wrap ebenfalls so bräunen. Wenn die 2. Wrapseite braun ist etwas Gemüse und geriebenen Käse darauf verteilen. Den ersten Wrap drauf legen, etwas andrücken und 1 Minute garen. Auf das Backblech geben und warm halten. Den zweiten Quesadillas genauso zubereiten. Die Wraps im Ofen mit etwas Olivenöl bestreichen und Käse darauf verteilen. Den Käse zerlaufen lassen. 


Tomatensalsa

Tomaten
Koriander
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Balsamicoessig
Salz, Pfeffer

Tomaten klein schneiden und in eine Schüssel geben. Mit klein geschnittenem Koriander, je 1 klein geschnittenen Frühlingszwiebel und Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, Balsamicoessig und Olivenöl vermengen. Etwas durchziehen lassen. 

Die Käse-Gemüse-Quesadillas vierteln und mit der Tomatensalsa anrichten.



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Kommentare. Aber beachte bitte folgendes

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung https://wolkenfeeskuechenwerkstatt.blogspot.com/p/datenschutz.html

und in der Datenschutzerklärung von Google https://automattic.com/privacy/

Ich weise noch darauf hin, dass ich auf die Verarbeitung deiner Daten keinen Einfluss habe. Dieser Blog ist nicht selbst gehostet und unterliegt dem Provider blogger.com. Meine Webseite nutzt blogger.com zur Darstellung der Inhalte. blogger.com wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") betrieben.

 
/>