Donnerstag, 9. Oktober 2025

Schinkennudeln



Schinkennudeln koche ich so oft. Und ich habe sie noch nicht gebloggt. Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte fehlt. Wahrscheinlich weil ich immer dachte, och nö, das ist zu simpel, nicht bloggertauglich. Äh nein. Dieses Rezept geht schnell, ist lecker und, wenn man den Schinken weg lässt, auch vegetarisch. Außerdem hat es viel Eiweiß, macht satt und glücklich. Pasta macht mich immer glücklich in allen Variationen.

Ich habe gerade festgestellt, dass hier in meiner noch nicht gebloggt Liste 40 Rezepte im Background liegen. Alle bereits fotografiert und zum Teil bereits geschrieben. Nur es fehlte bisher die Lust am Bloggen. Aber gerade kommt sie zurück. Ich hoffe das bleibt so, damit ich die Rezepte endlich mal loslassen kann in die Freiheit. 

Es sind teilweise so simple Rezepte, die ich schon ewig koche und noch nie gebloggt habe, weil ... siehe oben.

Viele habe ich auf Insta schon veröffentlicht, aber da schaue ich nie rein, wenn ich ein Rezept suche. Deshalb übertrage ich sie jetzt hierher, wo sie hingehören. 

Das Schinkennudel Rezept ist in unter 20 Minuten zubereitet, geht also ratzfatz.



Schinkennudeln

2 Personen

4 Eier mit Salz, Pfeffer, Currypulver und edelsüßem Paprika verquirlen.
5 Scheiben gekochten Schinken in kleine Stücke schneiden.
1 Zwiebel pellen und klein würfeln.
1/2 Packung Pasta nach Wunsch bissfest kochen. Es eignen sich auch bereits gekochte und übrig gebliebenen Nudeln vom Vortag.
In einer Pfanne 1 EL Butter und 1 EL ÖL erhitzen und die Zwiebelwürfel goldgelb braten.
Den Schinken dazugeben und erwärmen. Die gekochte und abgetropfte Pasta dazu geben und ebenfalls erwärmen. Dann die Eiermischung darüber geben und stocken lassen. Die Eiermasse sollte noch ein bisschen feucht sein, dann servieren.
Dazu gibt es Kopfsalat oder gemischter Salat.




0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über Kommentare. Aber beachte bitte folgendes

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung https://wolkenfeeskuechenwerkstatt.blogspot.com/p/datenschutz.html

und in der Datenschutzerklärung von Google https://automattic.com/privacy/

Ich weise noch darauf hin, dass ich auf die Verarbeitung deiner Daten keinen Einfluss habe. Dieser Blog ist nicht selbst gehostet und unterliegt dem Provider blogger.com. Meine Webseite nutzt blogger.com zur Darstellung der Inhalte. blogger.com wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") betrieben.

 
/>