Mittwoch, 2. April 2025

Ananas-Curry, ein veganes Wok-Gericht

 



Und weil es sich so einfach und unkompliziert im Wok kochen lässt, gibt es nach dem Bratreis mit Garnelen gleich nochmal ein Wok Rezept. Und zwar vegan.

So langsam gewöhne ich mich an vegane Kochrezepte. Manchmal isst man etwas und merkt nicht einmal, dass es ein veganes Rezept ist. Die veganen Fertigprodukte, die es im Supermarkt zu kaufen gibt mag ich gar nicht. Meiner Meinung nach sind da zu viele ungesunde Zusatzstoffe drin. Brauche ich nicht. Aber so ab und zu vegan zu kochen tut nicht weh, ist gesund und schmeckt sehr oft sehr lecker. So wie dieses Rezept.




Ananas-Curry

2 Personen

1/2 frische Ananas schälen und in grobe Würfel schneiden.
1 handvoll Zuckerschoten putzen.
Beides beiseite stellen.

1 rote Zwiebel halbieren, schälen und in dicke Spalten schneiden.

2 Karotten und 1 gelbe Paprika putzen und in Stifte schneiden.

1 Stück Ingwer und 1 Knoblauchzehe schälen und klein schneiden.

Öl im Wok oder einer Pfanne erhitzen und das Gemüse bis auf die Ananas und die Zuckerschoten anbraten. 400 ml Kokosmilch und 1 TL rote Currypaste dazu geben und köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist. Zuckerschoten und Ananas kurz mitziehen lassen und mit Reis oder Woknudeln servieren.

Im Heidelberger Zoo habe ich auch Zebras fotografiert. So faszinierende Tiere.







Sonntag, 30. März 2025

Osterhasen-Amerikaner, eine kleine Nascherei zum Osterfest


Ostern steht vor der Türe und wir Rhein-Neckar-Blogger haben die Backschüssel, den Teigschaber, den Quirl und die Backzutaten geschwungen für unser Osterevent 2025 unter dem Motto "Lass krachen Hase" 


Es nein, es gibt keine Rezepte mit Hasen, das finde ich ganz schrecklich diese Schmusetiere zu essen. Wir haben gebacken. Und zwar sehr viele leckere Backrezepte. Ich habe mich für Amerikaner im Osterhasen Style entschieden. Amerikaner zu backen geht so einfach und schnell und deshalb gibt es bereits drei Rezepte auf dem Blog und zwar zu Fasching hier und zu Weihnachten hier und im Miniformat hier. Aber Osterhasen-Amerikaner gibt es noch nicht und deshalb tataaa ...




Osterhasen-Amerikaner

90 g Zucker, 1 EL Vanillezucker und 100 g weiche Butter cremig rühren.

1/2 Päckchen geriebene Orangenschale und 1 Msp Vanillemark dazu geben und kurz unterrühren.

2 Eier und 1 Prise Salz dazugeben und cremig rühren.

1 Packung Vanillepuddingpulver mit 7 EL Milch verrühren und unter den Teig mischen.

250 g Mehl und 1/2 Päckchen Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Mit einem EL kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Heißluft ca. 12-14 Minuten backen.
Nach 6 Minuten Backzeit die Teighäufchen mit Milch bestreichen und weiter backen.

Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

250 g Puderzucker mit wenig Zitronensaft verrühren. Die Mischung in kleine Schüssel verteilen und mit Lebensmittelfarbe nach Wunsch verrühren. Die ausgekühlten Amerikaner damit bestreichen. Mit gekauften Fondant Osterhasen, Baiser-Eiern und Zuckerstreusel dekorieren. 

Alle Oster Rezepte findet ihr auf dem Gemeinschaftsblog der Rhein-Neckar-Blogger. Klick auf das untere Foto.



und auf unseren Blogs




Donnerstag, 27. März 2025

Bratreis mit Garnelen




Wokgerichte gehen immer. Sie sind voll mit gesunden Zutaten und sehr abwandelbar. Die meiste Arbeit macht bei asiatischen Rezepten das Schnippeln von Gemüse. Das lässt sich aber super schon am Vortag erledigen und dann ist das Kochen am nächsten Tag ratzfatz erledigt. 

Das Rezept schmeckt auch rein vegetarisch oder mit Huhn, Pute, frischem Lachs etc. Die Eiermischung am Schluss kann man auch weglassen.


Bratreis mit Garnelen


4 Personen

16 Black Tiger TK Garnelen auftauen lassen.
200 g Basmatireis in kochendem Salzwasser garen, abtropfen und auskühlen lassen.

2 rote Paprikaschoten putzen und in dünne Streifen schneiden.
250 g Brokkoli klein schneiden.
20 g Ingwer und 2 Knoblauchzehen schälen, 1/2 rote Chilischote entkernen, 1 Schalotte oder rote Zwiebel und 1 Frühlingszwiebel putzen. Alles klein schneiden.

1 Limette in Spalten schneiden.
Frischen Koriander oder Thai Basilikum waschen und in Streifen schneiden.

2 Eier mit 1 EL Sojasauce verquirlen.

2 EL Erdnuss- oder Pflanzenöl in einer Pfanne oder Wok erhitzen und den Reis darin ca. 6 Minuten braun braten. Aus der Pfanne nehmen.

2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Garnelen beidseitig ca. 3 Minuten anbraten. Herausnehmen.

2 EL Öl in der Pfanne/Wok erhitzen und Paprika und Brokkoli darin bissfest garen. Ingwer, Chili, Knoblauch, Zwiebeln dazu und kurz anbraten. Mit 4 EL Sojasauce ablöschen, Reis und Garnelen dazu und kurz erwärmen. Die Eier-Sojasauce-Mischung darüber gießen und stocken lassen. Durchrühren und mit Koriander, Limetten und Erdnüssen servieren.




 
/>