Und weil es sich so einfach und unkompliziert im Wok kochen lässt, gibt es nach dem Bratreis mit Garnelen gleich nochmal ein Wok Rezept. Und zwar vegan.
So langsam gewöhne ich mich an vegane Kochrezepte. Manchmal isst man etwas und merkt nicht einmal, dass es ein veganes Rezept ist. Die veganen Fertigprodukte, die es im Supermarkt zu kaufen gibt mag ich gar nicht. Meiner Meinung nach sind da zu viele ungesunde Zusatzstoffe drin. Brauche ich nicht. Aber so ab und zu vegan zu kochen tut nicht weh, ist gesund und schmeckt sehr oft sehr lecker. So wie dieses Rezept.
Ananas-Curry
2 Personen
1/2 frische Ananas schälen und in grobe Würfel schneiden.
1 handvoll Zuckerschoten putzen.
Beides beiseite stellen.
1 rote Zwiebel halbieren, schälen und in dicke Spalten schneiden.
2 Karotten und 1 gelbe Paprika putzen und in Stifte schneiden.
1 Stück Ingwer und 1 Knoblauchzehe schälen und klein schneiden.
Öl im Wok oder einer Pfanne erhitzen und das Gemüse bis auf die Ananas und die Zuckerschoten anbraten. 400 ml Kokosmilch und 1 TL rote Currypaste dazu geben und köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist. Zuckerschoten und Ananas kurz mitziehen lassen und mit Reis oder Woknudeln servieren.
Im Heidelberger Zoo habe ich auch Zebras fotografiert. So faszinierende Tiere.