Wir Rhein-Neckar-Blogger feiern "Wicked" mit zauberhaften magischen Ideen zum Film.
Wicked. Der Film, der letztes Jahr in die Kinos kam, sagte mir gar nichts. Irgendwie ging die Filmadaption des Musicals "Wicked - Die Hexen von OZ" von 2003 völlig an mir vorbei. Klar hatte ich von dem Kinderbuch "The Wizard of Oz (Der Zauberer von OZ)" gehört. Gelesen hatte ich es nicht und dass das Buch bereits 1900 von dem amerikanischen Schriftsteller Lyman Frank Baum geschrieben wurde auch nicht. 1939 wurde das Buch verfilmt mit Judy Garland in der Hauptrolle. Und das daraus stammende Lied "Over the rainbow" ist legendär und eines meiner Lieblingslieder.
Inspiriert von dem Zauberer von Oz schrieb 1995 dann Gregory Maguire die Tetralogie "Wicked - Die Hexen von Oz" worauf das Musical basiert. Und auf dem Musical basiert die Verfilmung von "Wicked".
Die Handlung von Wicked spielt in der Zeit vor und während "The Wizard of Oz". Der Film wurde von Beginn an als 2 Teile konzipiert. Wicked Teil 2 startet am 19. November 2025 im Kino. Und ich habe schon etwa gelinst, er geht noch viel tiefer in die Geschehnisse ein, bevor Dorothy mit ihrem Farmhaus in die Luft ging und in dem Zauberland Oz landete.
Wicked ist die Erzählung wie Glinda, die gute Hexe und Elphaba, die böse Hexe des Westens sich kennenlernen.
Soviel zu den Hintergründen von Wicked. Und jetzt lasst pink und grünes Konfetti steigen, zückt eure Zauberstäbe, schwingt euch auf eure Besen und los geht es... mit Ideen der Rhein-Neckar-Blogger zum Film Wicked. Passt übrigens auch super zu Halloween.
Das Szenenbild und die Figuren in diesem Post habe ich selbst gebastelt.
Wicked Blutfunkensalat mit Rote Bete, Rucola und Feta Whip
4 Personen
Rote Bete Salat
1/2 Glas rote Bete
1/2 Apfel
2 Gewürzgurken
2 EL Saure Sahne
2 EL Mayonnaise
1 TL Meerrettich
Salz, Pfeffer
1 EL Apfelessig
2 EL Sud der roten Bete oder nach Wunsch mehr
1/2 Apfel
2 Gewürzgurken
2 EL Saure Sahne
2 EL Mayonnaise
1 TL Meerrettich
Salz, Pfeffer
1 EL Apfelessig
2 EL Sud der roten Bete oder nach Wunsch mehr
Die rote Bete Scheiben abtropfen und in kleine Würfel schneiden.
1/2 Apfel schälen, entkernen und klein schneiden.
2 Gewürzgurken klein schneiden.
Die restlichen Zutaten zu einem Dressing mixen.
Das Dressing unter die Zutaten mischen und den Salat am besten über Nacht durchziehen lassen.
Rote Bete Dip
1/2 Glas Rote Bete
1/2 Dose Kidneybohnen
1/2 Packung Feta
Rote Bete Saft
Creme fraiche
Zitrone
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1/2 Dose Kidneybohnen
1/2 Packung Feta
Rote Bete Saft
Creme fraiche
Zitrone
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Die rote Bete Scheiben abtropfen und grob schneiden.
Feta zerteilen.
Mit den restlichen Zutaten, Menge nach Wunsch, zu einer sämigen Paste mixen.
Whipped Feta
1/2 Packung Feta
1/2 Becher Creme fraiche
3 EL Sahne
1 EL Zitronensaft
1 EL Honig
Salz, Pfeffer
1/2 Becher Creme fraiche
3 EL Sahne
1 EL Zitronensaft
1 EL Honig
Salz, Pfeffer
Die Zutaten zu einer sämigen Creme mixen. Bei Bedarf noch Sahne unterrühren.
Rucola Dressing
1 Bund Rucola
3 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
3 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
1/2 Bund Rucola beiseite legen.
Die restlichen Zutaten zu einem Dressing mixen.
Fermentierte rote Zwiebeln
2 rote Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
100 ml Wasser mit 100 ml Weißweinessig, 1 EL Zucker und 1 TL Salz aufkochen und köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Die Zwiebeln in ein Glas mit Deckel geben, mit dem Sud begießen, zuschrauben und 1 Tag ziehen lassen. Die Zwiebeln halten sich im Kühlschrank mindestens 4 Wochen.
100 ml Wasser mit 100 ml Weißweinessig, 1 EL Zucker und 1 TL Salz aufkochen und köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Die Zwiebeln in ein Glas mit Deckel geben, mit dem Sud begießen, zuschrauben und 1 Tag ziehen lassen. Die Zwiebeln halten sich im Kühlschrank mindestens 4 Wochen.
Rucolasalat
Den zurück gelegten Rucola mit etwas von den Dressing anmachen.
Anrichten
Die Zutaten in 4 Gläser schichten von unten nach oben
Rote Bete Salat
Rucolasalat
Rote Bete Dip
Feta Whip
Rucola Dressing
Mit fermentierten roten Zwiebeln garnieren
Rucolasalat
Rote Bete Dip
Feta Whip
Rucola Dressing
Mit fermentierten roten Zwiebeln garnieren
Alle Rezepte findet ihr auf dem Gemeinschaftsblog der Rhein-Neckar-Blogger, Klick auf das untere Foto
und auf unseren Blogs
Andrea Zuckerimsalz
Sonja Die Foodalchemistin
Susanne Was gibts zu essen Liebling
Susanne Pearl`s Harbor
Jessica Lecker macht süchtig
Conny Mein wunderbares Chaos
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über Kommentare. Aber beachte bitte folgendes
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung https://wolkenfeeskuechenwerkstatt.blogspot.com/p/datenschutz.html
und in der Datenschutzerklärung von Google https://automattic.com/privacy/
Ich weise noch darauf hin, dass ich auf die Verarbeitung deiner Daten keinen Einfluss habe. Dieser Blog ist nicht selbst gehostet und unterliegt dem Provider blogger.com. Meine Webseite nutzt blogger.com zur Darstellung der Inhalte. blogger.com wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") betrieben.